Kunststoffe sind ein wichtiges Material für die Gesundheitsbranche, sowohl in Bezug auf das Produktdesign als auch auf die Verpackungsentwicklung. Sie sind nicht nur kosteneffektiv für Produkte zum einmaligen Gebrauch, sondern bieten durch ihre Vielseitigkeit auch wichtige Vorteile wie Sterilisationskompatibilität, mikrobielle Barriereeigenschaften, Langlebigkeit und letztendlich (und vor allem) Patientensicherheit. Allerdings sollte der Abfall, der in der Gesundheitsbranche durch Einwegkunststoffe entsteht, nicht ignoriert werden, da der Großteil dieses Abfalls nicht kontaminiert ist und recycelt werden kann. Und angesichts der Bedeutung, die Aufsichtsbehörden, Investoren und Verbraucher auf der ganzen Welt diesem Thema beimessen, muss auch die Gesundheitsbranche reagieren.
Nachfolgend finden Sie eine Liste mit einigen der jüngsten Whitepapers, Leitfäden und Fallstudien, die die Gruppe veröffentlicht hat. Nehmen Sie sich etwas Zeit, um diese Ressourcen zu lesen und zu verarbeiten, um die Hindernisse für das Recycling von Kunststoffen im Gesundheitswesen sowie die Bereiche, auf die sich unsere Branche konzentrieren und in denen sie Fortschritte erzielen kann, besser zu verstehen:
Das 1x1 der Kreislaufwirtschaft
Anleitung zum Recycling:
Fallstudien:
Auf der Website von HPRC finden Sie noch mehr Ressourcen. Bleiben Sie auch auf LinkedIn in Verbindung, um über weitere Veröffentlichungen im nächsten Jahr auf dem Laufenden zu bleiben!