Nachhaltigkeit
Wie trägt intelligentes Design zur Nachhaltigkeit bei? Ein Leitfaden für Neulinge …
28. Februar 2023
In dem Maße, in dem wir mehr über die Welt, in der wir leben, erfahren, erforschen wir die besten Möglichkeiten, um optimale Bedingungen für das Zusammenleben von Mensch und Natur zu schaffen. Es ist wichtig, eine bessere Welt für heutige und künftige Generationen zu schaffen, und die globale Nachhaltigkeit ist ein wichtiger Bestandteil dieser Gleichung. Aus diesem und vielen anderen Gründen rücken nachhaltige Verpackungen immer mehr in den Fokus von Unternehmen weltweit, die wissen wollen, wie sie ihren Teil dazu beitragen können.
Mehr erfahren
Nachhaltigkeit, Verpackungsbewusstsein und –design, Verpackungsfaktoren
Ausgepackt: Nachhaltigkeit bei medizinischen Verpackungen
25. Oktober 2022
In den letzten zweieinhalb Jahren hatte ich das Vergnügen, die Kilmer-Gruppe zu Innovationen bei Nachhaltigkeit und Abfalllösungen für Verpackungen (Kilmer Innovations in Sustainability and End of Life Solutions Group) gemeinsam mit Kiley Djupstrom zu leiten. Gemeinsam haben wir mit einer talentierten und engagierten Gruppe von Fachleuten aus der gesamten Wertschöpfungskette zusammengearbeitet, die sich für die Verbesserung der Nachhaltigkeit von Verpackungen im Gesundheitswesen einsetzen. Um ehrlich zu sein, wusste ich nicht, was mich erwarten würde, als ich den Co-Vorsitz dieser Gruppe übernahm. Ich dachte, es wäre eine gute Möglichkeit, mit der Branche in Kontakt zu treten, eine wichtige Aufgabe voranzutreiben und unerfüllte Bedürfnisse zu entdecken. Ich hatte nicht erwartet, dass ich von den Möglichkeiten und Chancen, die vor uns liegen, so begeistert sein würde.
Mehr erfahren
Nachhaltigkeit, Verpackungsfaktoren
Nachhaltigkeit: ein immer aktueller werdendes Thema
20. April 2022
In den letzten zehn Jahren hatte ich das Privileg, Gastvorlesungen an der School of Packaging der Michigan State University zu halten. Jedes Semester lerne ich dabei eine neue Gruppe von Studierenden kennen, die meine Vorlesung zur Medizinverpackungsbranche im Rahmen ihres Seminars „Packaging 102: Packaging Seminar“ besuchen. Kürzlich habe ich über einen Trend nachgedacht, der sich in den letzten Jahren wiederholt hat. Keine einzige Vorlesung endet, ohne dass ein Student nach Nachhaltigkeitsinitiativen fragt und wie unsere Branche dieses wichtige Thema unterstützt. Dadurch ist mir klar geworden, dass eine neue Generation von Absolventen auf dem Vormarsch ist, die Gamechanger sein werden.
Mehr erfahren
Nachhaltigkeit, Verpackungsfaktoren
Gespräche zum fortgeschrittenen Recycling beginnen hier
28. März 2022
Die Steigerung der Nachhaltigkeit bei der Entwicklung medizinischer Produkte und Verpackungsprozessen kann sich anfühlen, als würde man versuchen, den Mount Everest in einem Paar Turnschuhen zu besteigen. In unserer Branche dominieren oftmals „Unikate“. Unsere Materialanforderungen sind anspruchsvoll, oft ungewöhnlich und strikt. Unsere Endverbraucher sind Patienten, daher haben Sicherheit und Sterilität höchste Priorität. Diese Tatsachen schließen viele erneuerbare Ressourcen aus, die anderen Herstellern von Konsumgütern zur Verfügung stehen.
Mehr erfahren
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit im Auge behalten
14. März 2022
Gedanken zum Women's History Month: Als ich in den 90er Jahren in Indien aufwuchs, hatte ich mehrere einprägende Erlebnisse, die mir zu diesem Thema einfallen: wirtschaftliche Liberalisierung (Nachbarn, die sich zum Fernsehen bei dem einen Nachbarn mit einem Fernseher trafen, konnten sich jetzt selbst ein Gerät leisten), akute Wassernot (meine Mutter plante genau, wer wann duschen durfte) und der Kaschmirkrieg (als Teenager brachte er mich dazu, mich für die Nachrichten zu interessieren). Da ich mich entschieden habe, für ein Unternehmen zu arbeiten, das Elektronik und Kommunikation, Lösungen im Bereich Wasser und branchenführende Produkte anbietet, die Mediziner an vorderster Front und Patienten schützen, scheint es mir, als ob das Leben ein einziger Kreislauf wäre.
Mehr erfahren
Nachhaltigkeit
Diagnosetests bequem von zu Hause aus
1. März 2022
Einer der wichtigsten Trends, der sich in letzter Zeit in der Diagnostikbranche herauskristallisiert hat, ist die Verlagerung hin zu einfachen Tests – von der Arztpraxis oder dem Labor nach Hause. Während es vor der COVID-19-Pandemie Tests zu Hause gab (denken Sie an Schwangerschafts-, Allergie- und DNA-Tests), ist es den Menschen viel angenehmer geworden, ihren Gesundheitszustand mithilfe des Inhalts einer Schachtel zu überprüfen, während sie bequem zu Hause sitzen. Menschen haben keine Angst mehr vor Fingerstichen, Nasen- oder Speichelabstrichen. Unser Wunsch, „Gewissheit“ zu haben, hat Testkits für den Hausgebrauch überall in den Vordergrund des Familienlebens gerückt. Schnell haben wir den Komfort von selbst durchgeführten Tests auf Knopfdruck und vor allem die wertvollen Gesundheitsinformationen, die sie liefern, zu schätzen gelernt.
Mehr erfahren
Nachhaltigkeit, Verpackungsausbildung und –design
Das „Sie“ der Nachhaltigkeit
15. November 2021
In den letzten Jahrzehnten wurde die Welt allmählich mit der nicht von der Hand zu weisenden Tatsache konfrontiert, dass viele unserer Gewohnheiten schädlich für Natur und Umwelt sind. Wir sahen den durch Luftverschmutzung bedingten Smog und die Wellen von Plastikmüll in den Ozeanen. Jetzt, wo die düsteren Aussichten des unkontrollierten Konsums klar geworden sind, ist es an der Zeit, kreativ zu werden. Es ist an der Zeit, dass alle Industriebranchen umdenken und sich neu orientieren, bezüglich dessen, was wir herstellen, wie wir es herstellen und wie wir es nachhaltiger machen können.
Mehr erfahren
Nachhaltigkeit, Verpackungsfaktoren, Neuerungen auf dem Gebiet der Medizinverpackungen
Nachhaltigkeit bei medizinischen Verpackungen: Eine Grassroot-Arbeit
22. September 2021
Letzten Monat hatte ich das Vergnügen, in einer moderierten Diskussion zum Thema Nachhaltigkeit bei Medizinverpackungen beim MDM West die Bühne mit Kiley Djupstrom (Plastic Ingenuity) und Jennifer Benolken (DuPont) zu teilen. Kiley und ich leiten ein Team von Fachleuten für Verpackungstechnik als Teil der Kilmer Innovations in Packaging Group, die sich auf Nachhaltigkeit konzentriert. Unser Ziel: Fortschritte bei der Nachhaltigkeit medizinischer Verpackungen erzielen. Dies ist keine leichte Aufgabe, aber das Ziel ist Fortschritt, und wir haben ein Team engagierter Mitarbeiter entlang der gesamten Wertschöpfungskette, die ihre Arbeit mit Leidenschaft erledigen.
Mehr erfahren
Nachhaltigkeit, Verpackungsfaktoren, Neuerungen auf dem Gebiet der Medizinverpackungen
Ein Arzt bittet um nachhaltige Veränderungen in Asien
14. September 2021
152 Kilogramm. 4.500 Tonnen. 134 Hektar. Egal wie man es formuliert – es ist weder positiv noch nachhaltig. Diese Zahlen, die im Rahmen einer dreimonatigen Studie an vier Krankenhäusern in Neuseeland erhoben wurden, spiegeln die Menge an medizinischem Abfall von nur einer Operation wider. 152 Kilogramm entsprechen dem Gewicht eines leeren Kühlschranks, eines kleinen Klaviers oder eines Elefantenbabys! Lassen Sie das auf sich wirken. Vielleicht noch alarmierender ist die Tatsache, dass dies nur ein kleiner Prozentsatz des in Neuseeland anfallenden medizinischen Abfalls ist und in der Menge des medizinischen Abfalls, der jedes Jahr auf der ganzen Welt gesammelt wird, völlig untergeht.
Mehr erfahren
Nachhaltigkeit, Verpackungsfaktoren, Neuerungen auf dem Gebiet der Medizinverpackungen
Takedas Produktionsleiter zum Umgang mit dem Klimawandel
19. Mai 2021
Unabhängig davon, ob Ihr Unternehmen uneingeschränkt dabei ist, in die andere Richtung blickt oder darauf wartet, anderen folgen zu können, der Umgang mit dem Klimawandel in Ihrem Lieferketten-Managementmodell ist nicht länger eine vage Vorstellung oder ein billiges Schlagwort. Ein proaktiver Ansatz jetzt kann helfen, den Krisenmodus später zu umgehen.
Mehr erfahren
Nachhaltigkeit, Neuerungen auf dem Gebiet der Medizinverpackungen
Werkstoffkunde: Was läutet die Wende ein für eine nachhaltigere Zukunft?
12. April 2021
Wie Bob Dylan einmal sagte: „The Times, They Are A-Changin“ (Die Zeiten ändern sich). In diesem Jahr traf das mehr als je zuvor zu. Durch die Bewältigung der globalen Pandemie und die gleichzeitige Umsetzung der Bestimmungen der EU-MDR wurde unser aller Welt auf den Kopf gestellt. Langsam aber sicher kehren wir zu einer vermeintlichen Normalität zurück, aber es gibt einige Erkenntnisse, die wir für die Zukunft mitnehmen können.
Mehr erfahren
Nachhaltigkeit, Verpackungsbewusstsein und –design, Verpackungsfaktoren
Ein Blick hinter die Kulissen unserer Video-Serie „Nurses Speak Up“
16. November 2020
Vor kurzem durfte ich fünf OP-Schwestern virtuell interviewen. Dieses Interview fand im Rahmen unserer neuen Video-Serie „PackTalk: Nurses Speak Up“ statt. Das Ziel dieser Interviews war es, echtes, ehrliches Feedback von medizinischem Fachpersonal zu erhalten, das täglich Medizinverpackungen öffnet. Und genau das haben wir bekommen!
Mehr erfahren
Nachhaltigkeit, Verpackungsfaktoren
Kann sich das Postponement-Grundprinzip für Verpackungen auf dem Markt der Medizinprodukte durchsetzen?
7. Oktober 2020
So wir uns alle an die „neue Normalität“ gewöhnen, die die COVID-19-Pandemie mit sich bringt, tun dies auch viele Unternehmen für Medizinprodukte. Der Rückgang von elektiven medizinischen und chirurgischen Eingriffen hat unsere Branche auf den Kopf gestellt. Dies wirft einige Fragen auf.
Mehr erfahren
Oliver News, Nachhaltigkeit, Verpackungsausbildung und –design, Medizinische Verpackungen – Updates
New Nylon öffnet die Türen für Unternehmen, die ein Upgrade für ihre Verpackungen wünschen
30. Juni 2020
An unsere Leser … Sie wissen inzwischen, dass wir unsere Produkte niemals über PackTalk anpreisen. In diesem Blog möchten wir aufklären und inspirieren und letztendlich eine Diskussion in die Wege leiten. Aber wir brechen unsere eigene Regel für diesen Artikel. Die Gesundheitsbranche ist konservativ (zu Recht – im Gesundheitswesen geht es um das Leben von Menschen). Trotzdem freuen wir uns, wenn wir Innovationen in der Branche sehen, egal ob diese von Oliver oder von jemand anderem stammen.
Mehr erfahren
Nachhaltigkeit, Verpackungsfaktoren
Das Streben nach Nachhaltigkeit
30. April 2020
Ich esse nicht jeden Tag Fleisch, aber wenn ich Fleisch kaufe, achte ich darauf, woher es stammt. Wenn es lokaler Herkunft ist, kaufe ich es eher. Ich vermeide es, im Januar zum Gemüsehändler zu gehen, um Produkte zu kaufen. Wenn ich Schwarzwurzeln suche, kaufe ich sie nicht außerhalb der Schwarzwurzelsaison. Ich gebe mehr Geld für meine Jeans aus als früher, da ich jetzt eine lokale Marke kaufe. Meine Einkaufsgewohnheiten lassen sich einfach auf den Punkt bringen: Ich versuche zu überlegen, bevor ich etwas kaufe, und ich versuche mir bewusst zu werden, welche Auswirkungen mein Kauf auf die Umwelt hat, wenn es möglich ist.
Mehr erfahren
Nachhaltigkeit, Neuerungen auf dem Gebiet der Medizinverpackungen
Innovation und Nachhaltigkeit in einem herausfordernden Umfeld
15. April 2020
Die medizinische Verpackungsindustrie weiß, dass Recycling und Wiederverwendung schwierig mit Sterilität und Humanmedizin vereinbart werden können, und das ist auch in Ordnung. Wir sind immer bereit für eine gute Herausforderung.
Mehr erfahren
Nachhaltigkeit, Verpackungsfaktoren, Neuerungen auf dem Gebiet der Medizinverpackungen
Wird das Coronavirus Initiativen für nachhaltige Verpackung stoppen?
3. April 2020
Auf der einen Seite sind alle in höchster Alarmbereitschaft aufgrund der potenziellen Verbreitung von Viren, auf der anderen Seite implementieren und/oder fördern weltweit Städte die Verwendung wiederverwendbarer Verpackungen; wird der Trend zu nachhaltigen Verpackungen nachlassen? Wir befinden uns in einer beispiellosen Zeit. Während die Länder alles tun, um die Ausbreitung zu minimieren, besteht kein Zweifel daran, dass sich unsere kollektiven Kulturen durch die Auswirkungen dieser Pandemie verändern werden.
Mehr erfahren
Nachhaltigkeit, Verpackungsfaktoren
Ausblick: Die Zukunft ist flexibel
28. Februar 2020
Vor kurzem hat China beschlossen, die Einfuhr von recycelbaren Materialien aus dem Ausland zu verbieten. Gleichzeitig führt die EU einen eigenen Krieg gegen Plastikmüll. Angesichts dieser großen Initiativen sehen sich Hersteller aus allen Branchen dem Druck ausgesetzt, nachhaltigere Lösungen zu entwickeln. Unter den Anbietern von Kunststoffen steht die Verpackungsindustrie an vorderster Front, um Innovationen und intelligentere Designalternativen einzuführen, die das Kunststoffaufkommen reduzieren. Die EU hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 alle Verpackungen wiederverwendbar oder recycelbar zu machen (Boffey, 2018). Dabei ist zu erwähnen, dass das Recycling von Kunststoffen eine Herausforderung darstellt und eine gute Infrastruktur erfordert. Da die EU auf eine „Kreislaufwirtschaft“ drängt und China immer mehr in eine Infrastruktur zum Kunststoffrecycling investiert, sollten alle globalen Partner ihre eigenen grundlegenden Maßnahmen für den nachhaltigen Umgang mit Kunststoff ergreifen.
Mehr erfahren
Nachhaltigkeit, Neuerungen auf dem Gebiet der Medizinverpackungen
Haben Einmal-Verpackungen noch Zukunft?
10. Dezember 2019
Neuere Versorgungsstandards konzentrieren sich zunehmend auf die personalisierte Behandlung, selbst auf dem Niveau eines einzelnen Patienten. Genetische Merkmale und andere einzigartige individuelle Faktoren bilden die Grundlage für das Krankheitsmanagement. Diese Fortschritte stellen die Arzneimittelhersteller hinsichtlich der Formulierung, Verpackung, Kennzeichnung, der Vertriebskanäle und der Patientensicherheit sowie der Verpackung dieser Arzneimittel vor neue Herausforderungen.
Ganz zu schweigen vom wachsenden Druck für nachhaltige Verpackungspraktiken.
Mehr erfahren
Nachhaltigkeit, Verpackungsfaktoren, Neuerungen auf dem Gebiet der Medizinverpackungen
4 (1/2) Verpackungstrends von der Compamed 2019
5. Dezember 2019
Letzte Woche habe ich das europäische Team von Oliver auf der Compamed 2019 in Düsseldorf besucht. Die Veranstaltung ist eine der größten Branchenmessen des Jahres und Teil einer größeren Messe namens Medica. Für mich ist eine Messe mit diesem Ausmaß bereits fast ZU groß. Trotzdem war es interessant, durch die 17 (!) verschiedenen Hallen zu gehen, um die neuesten Trends im Gesundheitswesen zu entschlüsseln. Während der 25.000 Schritte, die ich auf der Messe zurückgelegt habe, sind mir vier Trends aufgefallen:
Mehr erfahren