Kindersichere und seniorenfreundliche Verpackungen (Child Resistance (CR)/Senior Friendly (SF)) sind im Laufe der Jahre weit vorangekommen. Da es sich jedoch um ein so spezifisches Know-how handelt, sind dazu in der Branche immer noch keine genauen Informationen im Umlauf. Viele sind überrascht zu erfahren, dass CR/SF-Tests nicht obligatorisch sind, sondern eine Entscheidung des pharmazeutischen Unternehmens, das das Produkt vertreibt. Das führt dazu, dass Unternehmen hinterfragen, ob CR/SF-Tests die Kosten wert sind.
In diesem kürzlich erschienenen Artikel teilt John Groetsch, Experte für CR/SF-Pharmaverpackungen, seine Erkenntnisse aus den letzten 25 Jahren in der Branche – warum CR/SF-Prüfverfahren seiner Meinung nach unverzichtbar sind und warum sie in der Verpackungsentwicklung keine untergeordnete Rolle spielen dürfen. Lesen Sie hier den vollständigen Artikel.