PackTalk ist ein Blog für die medizinische Verpackungsindustrie

Der Krieg gegen das neuartige Coronavirus


Veröffentlicht am 1. April 2020

Da 265 Millionen Amerikaner in 32 Bundesstaaten unter der Devise „Bleib zu Hause“ leben, verdunkeln sich auch die wirtschaftlichen Aussichten der USA im Zuge der steigenden Zahlen von COVID-19-Fällen und Todesfällen. Während der Kongress ein beispielloses Konjunkturpaket umsetzt, um Lohn- und Geschäftsverluste einzudämmen, stehen sowohl der Privatsektor als auch Regierungsbehörden auf verschiedenen Ebenen vor einer weiteren Herausforderung der Corona-Ära: Unterbrechungen der Lieferkette in wichtigen Sektoren wie der Herstellung im Gesundheitswesen. Mit dem Defence Production Act will die Trump-Administration die Produktion von Artikeln beschleunigen, die Krankenhäuser überall dringend benötigen. Aber wird dieser Schritt erfolgreich sein, um Engpässe in unserer vernetzten, globalisierten Welt der Produktion zu beseitigen?

Gouverneure, die möglicherweise mit einem Mangel an Beatmungsgeräten und persönlicher Schutzausrüstung für Angehörige der Gesundheitsberufe konfrontiert sind, haben die Verwaltung aufgefordert, die Produktion hochzufahren. Eine Flut von Starts, Fehlstarts und Stopps in Vereinbarungen zwischen der Regierung und Autoherstellern, die zu Medizinprodukteherstellern geworden sind, haben die Öffentlichkeit im Unklaren gelassen, welche Produktionspläne bestätigt werden und wann die Ausrüstung verfügbar sein wird. Trotz einiger aktiver Nebelkerzen scheint es, dass Fortschritte im Gange sind.

Seit Dienstag, dem 31. März, produziert Ford Motors gemeinsam mit GE Healthcare von der FDA zugelassene Airon A-E-Beatmungsgeräte für den schnellen Einsatz in US-Krankenhäusern. Das einfache Design basiert auf Luftdruck statt Strom und ermöglicht so eine schnelle Produktion. Angehörige der US-amerikanischen Gewerkschaft der Automobilbranche UAW im Ford-Werk Ypsilanti/MI rechnen ab Mitte April mit dem Bau von 7.200 Beatmungsgeräten pro Woche. Das Joint Venture hofft, bis zum 4. Juli 50.000 der Einheiten im Rahmen der Initiative „100.000 Ventilators in 100 Days“ der Regierung zur Verfügung zu stellen, die nach dem Defense Production Act gestartet wurde.

Nur ein paar Mal seit seinem Inkrafttreten im Jahr 1950 eingesetzt, ist es unmöglich vorherzusagen, ob diese Bemühungen oder die Bedingungen des Gesetzes die logistischen Herausforderungen mit unserer Lieferkette in einer modernen und voneinander abhängigen Produktionswirtschaft lösen können.

Neben dem dringenden Bedarf an PSA und Equipment für Krankenhäuser hat die Pandemie Ängste vor einer Arzneimittelknappheit ausgelöst. Die USA sind stark auf Arzneimittel aus China und Indien angewiesen. Medikamente wie Penicillin und einige Antibiotika (oder deren Inhaltsstoffe) stammen hauptsächlich aus China. Nachdem die chinesische Produktion seit Anfang Februar mit dem ersten Ausbruch des Virus geschlossen hatten, nehmen die Einrichtungen Berichten zufolge gerade wieder den Betrieb auf. Während wird durch unsere inländischen Bemühungen möglicherweise bald in der Lage sind, Ressourcen zuzuweisen, können wir wenig tun, um das ausländische Produktionsniveau zu beeinflussen oder vorherzusagen, wann die Krise den Bedarf in den USA erhöhen wird.

Die Unsicherheit über die Verfügbarkeit und Verteilung von COVID-19-Testkits stellte auch in den USA eine Belastung dar. Dennoch bieten Medizinprodukte- und Pharmaunternehmen im ganzen Land weiterhin Hilfe an, wo sie können. Am Montag, dem 30. März, kündigten die Labors Paradigm und Prorenata in Arizona die Massenproduktion von Coronavirus-Testkits mit Ergebnissen nach 24 Stunden sowie beschleunigten Diagnoseraten an, um bis Ende April bis zu 8.000 Tests täglich durchzuführen.  Und am Dienstag, dem 31. März, genehmigte die FDA das serologische Testkit von Bodysphere, Inc. mit positiven/negativen Ergebnissen für COVID-19 nach zwei Minuten. Die Version von Bodysphere ergänzt die Notfallautorisierung von Abbot Laboratories, tragbare Testeinheiten herzustellen, mit denen das Virus in fünf Minuten erkannt werden kann. Abbott plant, ab dieser Woche täglich 50.000 Tests zu liefern.

In unserer gegenwärtigen Krisenzeit werden Schwächen und Risiken in unserem traditionellen Lieferkettenmodell zunehmend sichtbar. Wir sehen aber auch, dass der Einfallsreichtum unserer Branche Lücken schließen kann (und schließt). Glücklicherweise sind Medizinproduktehersteller, Verpackungspartner und Labore nicht nur mit Agilität und sich schnell ändernden Bedingungen vertraut, sondern arbeiten auch mit der FDA und den Aufsichtsbehörden zusammen, um den Bedarf zu decken – und zwar ordnungsgemäß.

Wir bei Oliver sind bestrebt, medizinische Verpackungslösungen für den Gesundheitssektor im Kampf gegen COVID-19 bereitzustellen.

Autorin: Nam Nguyen, Marktanalyst 


Bemerkungen (0)

Verwandte Artikel

Your 2023 Top 5 PackTalk Articles

6. Dezember 2023

PackTalk was created to be a way for industry experts to connect about the latest news, innovations, and trends in healthcare. Our articles are written for experts, by experts and each year, we recap the top five articles on our PackTalk blog.  

Check out the...

Mehr erfahren

Adhesive vs. Extrusion Lamination – What’s the Difference and Why Does it Matter...

6. Dezember 2023

Film and foil laminations used for pouching applications across the healthcare packaging industry serve a vital purpose in protecting single use medical device, diagnostic, and pharmaceutical products. They are excellent microbial barriers and stand up to a...

Mehr erfahren

Benefits and Drawbacks of Single-Use Healthcare Packaging

6. Dezember 2023

In a world where there is so much waste, why choose single-use healthcare packaging?

The answer: A continuous goal to enhance patient safety and reduce risk of contamination in the healthcare environment. In medical and home settings alike, single-use...

Mehr erfahren

Auf dem Laufenden bleiben

Abonnieren Sie Olivers PackTalk-Blog unten, um stets über innovative Technologien und Produkte sowie Branchentrends auf dem Laufenden zu bleiben.