PackTalk ist ein Blog für die medizinische Verpackungsindustrie

160 Jahre Ethylenoxid


Veröffentlicht am 20. Januar 2020

Die Diskussion der Branche über eine Zukunft mit weniger oder ganz ohne EtO-Sterilisation geht weiter. Es handelt sich dabei um eine grundlegende Veränderung, obwohl die Kontroverse erstmalig bereits vor Jahrzehnten aufgetreten ist. Seitdem im Jahre 1928 entdeckt wurde, dass die gasförmige Verbindung ein wirksames Insektizid ist, ist eine Menge Zeit vergangen. Ethylenoxid (EtO) erlangte schnell eine herausragende Rolle bei der Desinfektionsbegasung von Krankenhauszimmern und der Behandlung von Truppenrationen im Zweiten Weltkrieg. Diese Erfolge haben zweifellos die Ausweitung des Einsatzes von EtO auf den medizinischen Bereich, genauer gesagt, die Sterilisation von Instrumenten, vorangetrieben.

 

Als eine solch vielseitige und leistungsstarke Verbindung mit einer umfassenden Materialverträglichkeit und der Fähigkeit, Krankheitserreger aller Art auszumerzen, war Ethylenoxid der Liebling der Branche. Es war nicht nur effektiv, sondern auch anpassungsfähig und effizient für die großvolumige Sterilisation in einem schnell wachsenden Bereich. Leider hatte dieser Liebling eine dunkle Seite, die nicht lange auf sich warten ließ.

Eine Studie aus dem Jahr 1948 ergab, dass EtO auch ein Mutagen ist, das die Zellen verändert und das Krebsrisiko erhöht. In den folgenden Jahrzehnten nahm die Anzahl von Nachweisen für die Schädlichkeit von EtO zu, doch in Ermangelung praktischer Alternativen setzten wir seine Verwendung fort. Die Krise im Zusammenhang mit der EtO-Sterilisation im vergangenen Jahr hat die Industrie und die FDA erneut auf die Reduzierung des Einsatzes von EtO ausrichten lassen.

Zum Ende des Jahres 2019 führte die FDA eine Reihe neuer Maßnahmen ein, um neue Optionen zu finden und die Mängel bei medizinischen Produkten zu verringern, während wir den Weg zu einem sichereren und dennoch produktiven Weg einschlugen:

Möchten Sie mehr über EtO erfahren? Wir fanden diese Timeline ziemlich interessant: https://www.chicagotribune.com/news/ct-sterigenics-eto-timeline-htmlstory.html


Bemerkungen (0)

Verwandte Artikel

The Evolution of ISO 11607

8. Juni 2023

Our industry spends a lot of time around ISO 11607, the well-established standard for the packaging of terminally sterilized medical devices. Continual change across the global community can make it challenging to deliver timely and coherent technical...

Mehr erfahren

Emerging Trends in Japan and Korea

8. Juni 2023

The Japan and Korea Medtech markets had a busy week, starting 17 May.

I had the pleasure of attending two major events, Medtec and COPHEX, held across these two Medical Device industry power houses. At each of these events, it was clear that there are some...

Mehr erfahren

Was macht ein Verpackungsingenieur?

8. Juni 2023

Es wird oft gesagt, dass „alles, was man sieht, in einer Verpackung daherkommt“. Aber haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, was hinter der Erstellung einer solchen Verpackung steckt? Oder sogar WER? Hinter jeder guten Verpackung steht ein Verpackungsingenieur – ein Nischenberuf. Diejenigen, die mit den Aufgaben eines Verpackungsingenieurs vertraut sind …

Mehr erfahren

Auf dem Laufenden bleiben

Abonnieren Sie Olivers PackTalk-Blog unten, um stets über innovative Technologien und Produkte sowie Branchentrends auf dem Laufenden zu bleiben.