PackTalk ist ein Blog für die medizinische Verpackungsindustrie

Ein All Access Student Pass für die [PACK]out


Veröffentlicht am 19. Mai 2023

Letzte Woche hatte ich die Gelegenheit, mit der Unterstützung und dem Sponsoring von Oliver Healthcare Packaging an der [PACK]out teilzunehmen. Die [PACK]out ist eine Konferenz für Verpackungen für Medizinprodukte, die sich darauf konzentriert, Fachleuten aus der Branche die Möglichkeit zu bieten, Kontakte zu knüpfen, zusammenzuarbeiten und sich über drei wichtige Säulen zu informieren: Design, Benutzerfreundlichkeit und Nachhaltigkeit.

Bevor ich auf meine Erfahrungen mit dieser Veranstaltung eingehe, möchte ich ein wenig über mich erzählen. Ich besuche derzeit die Cal Poly San Luis Obispo und studiere im dritten Jahr Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Konsumgüterverpackung. Als Studentin war ich mir zunächst nicht sicher, ob und wie ich in die Verpackungsindustrie passen würde … bis ich in den Bereich medizinischer Verpackungen eingeführt wurde! Nach meinem ersten Praktikum bei Johnson and Johnson Surgical Vision verliebte ich mich in die Bedeutung von Verpackungen für das Gesundheitswesen, die Leben verbessern und retten.

Ich habe zum ersten Mal im Januar von der [PACK]out-Veranstaltung gehört und wusste sofort, dass ich an der Konferenz teilnehmen wollte. Sie schien sich von anderen Konferenzen zu unterscheiden, da sie „von Verpackungsexperten für Verpackungsexperte“ veranstaltet wurde. Mit anderen Worten, dieselben Leute, die die Veranstaltung geplant hatten, waren gleichzeitig Kollegen und Konkurrenten, die zusammenarbeiteten – und das war wirklich etwas Besonderes!

Als Studentin bin ich noch sehr unerfahren auf dem Gebiet der Verpackung, ganz zu schweigen von medizinischen Verpackungen. Die Teilnahme an der [PACK]out hat mich drei Tage lang in die Branche eintauchen lassen, die unheimlich dynamisch ist. Ich hatte die Gelegenheit, mit jedem Teil der Verpackungswertschöpfungskette zu interagieren, von Harzlieferanten über Testlabors bis hin zu Herstellern von Medizinprodukten! Die Möglichkeit, mit so vielen Menschen in Kontakt zu treten, war für mich eine sehr wertvolle Gelegenheit. Das hat mir dabei geholfen, den gesamten Verpackungsprozess besser zu verstehen. Darüber hinaus bot mir die Konferenz die einmalige Gelegenheit, von Fachleuten zu erfahren, wohin sich die Branche ihrer Meinung nach entwickeln wird. Ich konnte den Referenten nicht nur zuhören, sondern hatte auch die Möglichkeit, sie zu treffen und mich mit ihnen auszutauschen. Als Studierende werden wir über die vielen Verpackungsprinzipien unterrichtet, aber es war so ermutigend im Laufe der Woche zu sehen, wie diese sich in Gesprächen über heiße Themen wie das Recycling von Verpackungen im klinischen Umfeld, die Auswirkungen wachsender Vorschriften auf Medizinverpackungen und den Einfluss der Benutzerfreundlichkeit von Verpackungen auf Patienten und Pflegepersonal niederschlugen.

 Ich habe immer gehört, dass diese Branche einladend und kooperativ ist. Letzte Woche habe ich das am eigenen Leib erfahren dürfen. Ich konnte viele Verpackungsfachleute treffen. Was ich an dieser Branche so liebe, ist, dass die Leute einen schnell willkommen heißen und wirklich wollen, dass man sich engagiert. Besonders gefallen hat mir die „Industry Power Hour“, in der ich ermutigt wurde, mich in Organisationen wie American Society for Testing Materials (ASTM), Kilmer Innovations in Packaging (KIPP) oder Medical Device Packaging Technical Committee (MDPTC) zu engagieren. Es war sehr anregend, von führenden Vertretern der Branche zu hören, dass ich mich engagieren sollte, obwohl ich erst am Anfang meiner Karriere in der Verpackungsbranche stehe!

Und schließlich verwenden wir an der Cal Poly ständig den Ausdruck „learning by doing“, also praktisches Lernen. Es war spannend zu sehen, wie diese Konferenz diesen Grundsatz verkörpert. Ein großartiges Beispiel dafür gab es an Tag 3 in einem Workshop, in dem die Teilnehmer gemeinsam ein Verpackungsdesign zum Schutz eines zerbrechlichen Produkts entwarfen. Dieser Workshop simulierte den Prozess der Verpackungsentwicklung und die Auswirkungen verschiedener Lieferanten auf Ihr Endprodukt. Meiner Meinung nach sollte man diese Konferenz nicht verpassen!

 Vielen Dank, dass ihr mich unterstützt, Team Oliver!

Lindsey Lau
Studierende der Verpackungstechnik an der Cal Poly San Luis Obispo

Bemerkungen (0)

Verwandte Artikel

Your 2023 Top 5 PackTalk Articles

6. Dezember 2023

PackTalk was created to be a way for industry experts to connect about the latest news, innovations, and trends in healthcare. Our articles are written for experts, by experts and each year, we recap the top five articles on our PackTalk blog.  

Check out the...

Mehr erfahren

Adhesive vs. Extrusion Lamination – What’s the Difference and Why Does it Matter...

6. Dezember 2023

Film and foil laminations used for pouching applications across the healthcare packaging industry serve a vital purpose in protecting single use medical device, diagnostic, and pharmaceutical products. They are excellent microbial barriers and stand up to a...

Mehr erfahren

Benefits and Drawbacks of Single-Use Healthcare Packaging

6. Dezember 2023

In a world where there is so much waste, why choose single-use healthcare packaging?

The answer: A continuous goal to enhance patient safety and reduce risk of contamination in the healthcare environment. In medical and home settings alike, single-use...

Mehr erfahren

Auf dem Laufenden bleiben

Abonnieren Sie Olivers PackTalk-Blog unten, um stets über innovative Technologien und Produkte sowie Branchentrends auf dem Laufenden zu bleiben.