EU-Verordnung über Verpackungen und Verpackungsabfälle: Wie kann sich das Gesundheitswesen vorbereiten?
In unserem Blog von letzter Woche haben wir die wichtigsten PPWR-Anforderungen und Fristen für die Gesundheitsindustrie umrissen und dabei die besonderen Herausforderungen in diesem stark regulierten Bereich hervorgehoben. Heute stellen wir Ihnen einige praktische Empfehlungen vor, mit denen Sie die PPWR-Compliance in Angriff nehmen und sich auf die Zukunft vorbereiten können.
Eine umfassende Prüfung durchführen:
Ausnahmen sorgfältig überprüfen:
Das Ziel ist PFAS-Freiheit:
Redesign für Minimierung:
Vorbereitung auf die EPR-Gebühren:
Die Verwendung von Recyclingmaterialien beurteilen:
An Transport- und Logistikverpackungen denken:
Konzentration auf schnelle Erfolge:
Zusammenarbeit mit Lieferanten:
Während die EU-Verordnung über Verpackungen und Verpackungsabfälle Gestalt annimmt, ist es klar, dass wir erst am Anfang einer Entwicklung stehen, die die Gesundheitsbranche vor große Herausforderungen stellt. Doch selbst in diesem risikoscheuen und traditionell schwerfälligen Umfeld können sich Chancen ergeben. Vorausschauende, früh handelnde Unternehmen können nachhaltige Praktiken als Wettbewerbsvorteil nutzen, Innovationen vorantreiben und Vertrauen aufbauen. Letztendlich geht es bei diesem Wandel nicht nur um die Einhaltung von Vorschriften, sondern um die Erfüllung unseres Versprechens, Verpackungen zu entwickeln, die den Planeten, die Patienten und die Zukunft des Gesundheitswesens für kommende Generationen schützen.