So steigern Sie den Produktabsatz mit Sterilbarriereverpackungen
Sterilbarriereverpackungen für medizinische Einwegprodukte gelten als entscheidend für die Benutzerfreundlichkeit und werden als Bestandteil des Gesamtprodukts betrachtet (Normen und Vorschriften haben dies maßgeblich beeinflusst). Die Optimierung des Verpackungsdesigns – sei es die sterile Barriere selbst oder eine darin enthaltene Verpackungskomponente – zur Erzielung des vollen Nutzens und zur Steigerung des Umsatzes wird in unserer Industrie jedoch oft verpasst. Dieses Konzept wurde kürzlich auf der PACKout diskutiert. Michael Simonds (Verpackungsentwicklungsingenieur bei J&J MedTech) berichtete von seinen Erfahrungen bei der Entwicklung eines Sterilbarrieresystems mit seinen funktionsübergreifenden Partnern, das die Differenzierung vom Wettbewerb unterstützt und die Grundlage für die Verkaufsargumente für das Produkt bildete. Im Folgenden finden Sie einige seiner wichtigsten Erkenntnisse für die regelmäßige Umsetzung dieser Erfahrungen in zukünftigen Entwicklungsprojekten:
Zusammenarbeit mit Partnern aus Marketing, Forschung und Entwicklung sowie Gebrauchstauglichkeit
Wertversprechen von Verpackungen definieren
Integration interaktiver Vertriebskommunikations-Tools
Verkauf fördern
Sterilbarriereverpackungen sind für das Nutzererlebnis von grundlegender Bedeutung. Wenn ihr Mehrwert in Schulungen, Weiterbildungen und Marketingmaßnahmen hervorgehoben wird, kann und wird dies den Umsatz steigern. Verpackungsteams können sich als Geschäftspartner etablieren, die den Geschäftserfolg beeinflussen – vermeiden Sie Umsatzverluste, indem Sie sich in die Marketing- und Vertriebsgespräche einbringen und Ihre Wirkung verfolgen und teilen!
.png)