„Wenn Sie sich nicht vorbereiten, bereiten Sie sich auf das Scheitern vor.“ – Benjamin Franklin
Benjamin Franklin hatte Recht. Wir müssen unsere gelernten Lektionen auf die aktuellen Aktionspläne der Branche anwenden.
Seit fast einem Jahr hat der Großteil der veröffentlichten Inhalte (beruflich oder privat) einen Bezug auf die COVID-19-Pandemie. Hat unsere Welt einen Tunnelblick entwickelt? Normalisieren wir die Krise, indem sie als Begründung für sämtliche Geschäftsstrategien und -abläufe herhalten muss? Obwohl es nicht einfach ist, können wir bei genauerer Betrachtung alle diese Fragen mit Nein beantworten. Bis die immensen Auswirkungen von COVID-19 auf die Branche nachlassen, können wir jedoch davon ausgehen, dass COVID-19 weiterhin gesprächsbestimmend sein und zukünftige Pläne dominieren wird.
Dieser aktuelle Artikel von MD&DI unterstützt die Annahme, dasseine krisenbewusste Planungein kluger Ansatz ist. Wir stimmen mit den drei hier vorgestellten Lektionenüberein und glauben, dass sie als effektive Gesprächsstarterfür Teams in den Bereichen Medizintechnik und Gesundheitswesen dienen können.
Wir alle werden den Tag feiern, an dem das Thema COVID-19 aus den Köpfen verschwindet. Bis dahin können wir uns gegenseitig Mut zusprechen, während wir gemeinsam daran arbeiten, Innovationen für den Preis der menschlichen Gesundheit und des Wohlbefindens zu entwickeln.
FOTOQUELLE: MD&DI