PackTalk ist ein Blog für die medizinische Verpackungsindustrie

Ausblick: Die Zukunft ist flexibel


Veröffentlicht am 28. Februar 2020

Vor kurzem hat China beschlossen, die Einfuhr von recycelbaren Materialien aus dem Ausland zu verbieten. Gleichzeitig führt die EU einen eigenen Krieg gegen Plastikmüll. Angesichts dieser großen Initiativen sehen sich Hersteller aus allen Branchen dem Druck ausgesetzt, nachhaltigere Lösungen zu entwickeln. Unter den Anbietern von Kunststoffen steht die Verpackungsindustrie an vorderster Front, um Innovationen und intelligentere Designalternativen einzuführen, die das Kunststoffaufkommen reduzieren. Die EU hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 alle Verpackungen wiederverwendbar oder recycelbar zu machen (Boffey, 2018). Dabei ist zu erwähnen, dass das Recycling von Kunststoffen eine Herausforderung darstellt und eine gute Infrastruktur erfordert. Da die EU auf eine „Kreislaufwirtschaft“ drängt und China immer mehr in eine Infrastruktur zum Kunststoffrecycling investiert, sollten alle globalen Partner ihre eigenen grundlegenden Maßnahmen für den nachhaltigen Umgang mit Kunststoff ergreifen.

Nachdem die Lebensmittelindustrie von Hartplastik zu flexiblen Kunststoffverpackungen übergegangen war, folgten viele andere Bereiche der Verpackungsbranche, einschließlich des Bereichs medizinischer Verpackungen. Das zunehmende Bestreben, den „Verbrauch zu reduzieren“, bringt viele Vorteile mit sich. Die Herstellung flexibler Verpackungen erfordert weniger Energie, wodurch die Gesamtkosten für die Herstellung und das Volumen des Kunststoffverbrauchs gesenkt werden.

Flexibler Kunststoff steigert auch die Nachhaltigkeit. Beispielsweise können flexible Kunststoffe nach dem Gebrauch unter Verwendung von Kunststoffpyrolyse (thermische Zersetzung bei einer höheren Temperatur in einer inerten Umgebung) effektiv in Heizöl oder mehrwandige Kohlenstoffnanoröhren zurückgeführt werden. Dieser Prozess ist zwar durchaus erprobt, hängt jedoch von anderen Faktoren ab, z. B. der Anzahl der vorhandenen zusätzlichen Kunststoffschichten, chemischen Zusätze wie Füllstoffe, Farbstoffe, Stabilisatoren usw. (Adrei Veksha, 2019). Darüber hinaus stellen flexible Kunststoffverpackungen ein höheres Produkt-zu-Verpackung-Verhältnis in Bezug auf das Produkt dar, das sie schützen sollen (Plastivision, 2019). 

Eine Studie schlägt eine noch attraktivere Idee für medizinische Verpackungen vor: die sterile Integrität flexibler Kunststoffe. Eine Mischung aus starren Behältern mit Kunststoff- und Aluminiumdeckeln und mit Polypropylen umwickelten Einweginstrumenten wurde nach der Sterilisation in eine Testkammer gegeben. Ein Testmikroorganismus wurde für einen bestimmten Zeitraum in die Testkammer eingeführt. Am Ende des Tests wiesen nur 12,6 % der starren Schalen kein Eindringen von Bakterien auf, während 100 % der sterilen Wickelverpackungen keine Anzeichen eines Eindringens von Bakterien aufwiesen (Harry Shaffer, 2015).  

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass flexibler Kunststoff eine Reduzierung der Produktionskosten, ein geringeres Materialprofil, bessere Anwendungen für medizinische Verpackungen und Flexibilität bei den Recyclingoptionen bietet, wenn die erforderliche Infrastruktur vorhanden ist.

Oliver Healthcare Packaging engagiert sich für unsere Nachhaltigkeitsinitiativen durch unsere optimierte Produktion zur weltweiten Reduzierung von Ausschuss, durch intelligente und nachhaltige Designs mit Produkt- und Patientensicherheit als oberster Priorität.

Autorin: Nam Nguyen, Marktanalyst 

 

Literaturverzeichnis

  • Adrei Veksha, e. a. (2019). Processing of flexible plastic packaging waste into pyrolysis oil and multiwalled carbon nanotubes for electrocatalytic oxygen reduction . Journal of Hazardous Materials.

  • Boffey, D. (2018, Jan 16). EU declares war on plastic waste. The Gaurdian. Retrieved from https://www.theguardian.com/environment/2018/jan/16/eu-declares-war-on-plastic-waste-2030

  • Harry Shaffer, e. a. (2015). Sterility maintenance study: Dynamic eveluation fo eterilized rigid containers and wrapped instrument trays to prevent bacterial ingress. American Journal of Infection Control, 1336-41.

  • Plastivision. (2019, March 27). 5 Amazing Advantages of Flexible Plastic Packaging.


 


Bemerkungen (0)

Verwandte Artikel

Your 2023 Top 5 PackTalk Articles

6. Dezember 2023

PackTalk was created to be a way for industry experts to connect about the latest news, innovations, and trends in healthcare. Our articles are written for experts, by experts and each year, we recap the top five articles on our PackTalk blog.  

Check out the...

Mehr erfahren

Adhesive vs. Extrusion Lamination – What’s the Difference and Why Does it Matter...

6. Dezember 2023

Film and foil laminations used for pouching applications across the healthcare packaging industry serve a vital purpose in protecting single use medical device, diagnostic, and pharmaceutical products. They are excellent microbial barriers and stand up to a...

Mehr erfahren

Benefits and Drawbacks of Single-Use Healthcare Packaging

6. Dezember 2023

In a world where there is so much waste, why choose single-use healthcare packaging?

The answer: A continuous goal to enhance patient safety and reduce risk of contamination in the healthcare environment. In medical and home settings alike, single-use...

Mehr erfahren

Auf dem Laufenden bleiben

Abonnieren Sie Olivers PackTalk-Blog unten, um stets über innovative Technologien und Produkte sowie Branchentrends auf dem Laufenden zu bleiben.