Bei der AdvaMed-Konferenz geht es um die Notwendigkeit, Vielfalt und Inklusion in der Medizintechnik aktiv zu fördern und Rassismus zu bekämpfen.
Wenn es eine Sache gibt, die wir im Jahr 2020 gelernt haben, dann, dass unsere Branche zusammen mit anderen gegen rassistische Ungerechtigkeit Stellung beziehen muss. Die Virtual MedTech Conference von AdvaMed hat genau das getan. Zum einen als Teil der Präsentation MedTech Unfiltered, aber auch in anderen Bereichen.
AdvaMed gab bereitwillig zu, dass sie keine Lösung für die sozialen Spannungen im ganzen Land hat, versprach jedoch, zuzuhören und zu handeln. Der Tenor des Gesprächs war ermutigend und verbindend, da Führungskräfte aus verschiedenen Unternehmen offen darüber diskutierten, was Danaher-CEO Ranier Blair treffend als „schwierige Wahrheiten“ bezeichnete. Mit dem Fokus auf Bescheidenheit, Empathie und dem Wunsch, Veränderungen herbeizuführen, forderten die Redner die gesamte Medizintechnikbranche auf, durch Aufklärung und Handeln ein positives Beispiel für andere Branchen zu werden.
MD&DI teilt in diesem Artikel bahnbrechende Erkenntnisse, darunter einen Punkt, den wir bemerkenswert fanden: Was steckt hinter der mangelnden Vielfalt in klinischen Forschungsdaten? In der Tat kann die Suche nach Möglichkeiten zur Verbesserung von unerwarteten Bereichen uns alle zusammenbringen.