PackTalk ist ein Blog für die medizinische Verpackungsindustrie

Das Streben nach Nachhaltigkeit


Veröffentlicht am 30. April 2020

Ich esse nicht jeden Tag Fleisch, aber wenn ich Fleisch kaufe, achte ich darauf, woher es stammt. Wenn es lokaler Herkunft ist, kaufe ich es eher. Ich vermeide es, im Januar zum Gemüsehändler zu gehen, um Produkte zu kaufen. Wenn ich Schwarzwurzeln suche, kaufe ich sie nicht außerhalb der Schwarzwurzelsaison. Ich gebe mehr Geld für meine Jeans aus als früher, da ich jetzt eine lokale Marke kaufe. Meine Einkaufsgewohnheiten lassen sich einfach auf den Punkt bringen: Ich versuche zu überlegen, bevor ich etwas kaufe, und ich versuche mir bewusst zu werden, welche Auswirkungen mein Kauf auf die Umwelt hat, wenn es möglich ist.

Wenn ich MDMs oder Pharmaunternehmen besuche (denn das ist, was ich tue!), ist Nachhaltigkeit ein zentrales Thema auf der Agenda für 2020. Dies hat sich im Vergleich zu vor ein paar Jahren erheblich geändert. Zu Beginn meiner Karriere, vor ungefähr 12 Jahren, war das Hauptdiskussionsthema die Patientensicherheit und wie das Verpackungsmaterial die Funktionalität des Geräts verbessern würde. Nach einer Weile verlagerte sich ein gewisser Fokus auf die Kostenwettbewerbsfähigkeit. Ich glaube immer noch, dass die Patientensicherheit das Thema Nummer eins bleibt, und das ist ja auch gut so.

Nachhaltigkeit. Was bedeutet es, wenn dieses Thema die Gespräche dominiert? Damit könnten so viele Implikationen verbunden sein. Geht es darum, Ihren Platzbedarf zu verringern, indem Sie Ihre Verpackung verkleinern? Aber was passiert, wenn Ihre Siegel aufgrund von erhöhter Spannung aufplatzen? Ich glaube nicht, dass wir ein unsteriles Medizinprodukt oder eine unsterile Spritze wegen einer offenen Verpackung riskieren möchten.

Geht es darum, ein Recyclingprogramm für Verpackungsmaterial einzurichten, sobald der Inhalt verwendet wurde? Dies würde bedeuten, dass jeder einzelne Beutel in zwei Teile geteilt werden muss, ein Stück oberes Gewebe (z. B. Tyvek®) und ein Stück Folie. Zwei Abfallbehälter in jedem OP-Saal. Es würde auch bedeuten, sich die Zeit zu nehmen, um diese gebrauchten Beutel physisch zu trennen, während ein Patient auf dem Operationstisch wartet. Haben OP-Schwestern Zeit dafür? Und was ist, wenn der Beutel beschichtet ist? Was ist mit Spuren von Blut oder menschlichem Gewebe auf diesen Beuteln?

Geht es darum, Ihren Transportbedarf zu verringern? Durch die Verwendung von atmungsaktiverem Material ist es einfacher, einzelne Packungen in eine Schachtel zu stecken. Mehr Einzelverpackungen in einer Box und mehr Produkte auf einer Palette bedeuten weniger Transportfläche. Gut zur Kostenreduzierung und gut für unseren Globus. 

Geht es um Ihren Sterilisationszyklus? Wenn Sie diesen verkürzen, verbrauchen Sie weniger Ressourcen, was sich positiv auf die Umwelt auswirkt. Geht es darum, andere Methoden zu verwenden, die weniger Auswirkungen auf die Umwelt haben als so manche der aktuell verwendeten?

Geht es darum, Ihren Abfall im Prozess zu reduzieren? Einige der Unternehmen, die ich besuche, haben ehrgeizige Projekte, um dies zu erreichen. Ich unterstütze diese Initiativen voll und ganz, aber gleichzeitig ist mir klar, dass eine breite Akzeptanz bei allen Beteiligten einen völlig neuen Ansatz erfordern wird. Eine Änderung der Denkweise kann eine Herausforderung sein und erfordert Engagement (Die Nachhaltigkeitsziele von DuPont für 2030).

Es könnte all das sein, oder aber es könnte sich nur so genanntes „Greenwashing“ handeln, um als Unternehmen gut da zu stehen, und es könnte irgendetwas dazwischen sein. Was ich sicher weiß und was mich glücklich macht, ist Folgendes: Nachhaltigkeit steht auf der Agenda von Medizinprodukteherstellern und Pharmaunternehmen, und das ist eine wirklich gute Sache für die Branche. Das ist eine Gelegenheit für uns alle, kreativ zu werden!

Bart Zeeden
DuPont™ Tyvek® Healthcare Packaging MDM Spezialist für die Region EMEA

Bemerkungen (0)

Verwandte Artikel

Your 2023 Top 5 PackTalk Articles

6. Dezember 2023

PackTalk was created to be a way for industry experts to connect about the latest news, innovations, and trends in healthcare. Our articles are written for experts, by experts and each year, we recap the top five articles on our PackTalk blog.  

Check out the...

Mehr erfahren

Adhesive vs. Extrusion Lamination – What’s the Difference and Why Does it Matter...

6. Dezember 2023

Film and foil laminations used for pouching applications across the healthcare packaging industry serve a vital purpose in protecting single use medical device, diagnostic, and pharmaceutical products. They are excellent microbial barriers and stand up to a...

Mehr erfahren

Benefits and Drawbacks of Single-Use Healthcare Packaging

6. Dezember 2023

In a world where there is so much waste, why choose single-use healthcare packaging?

The answer: A continuous goal to enhance patient safety and reduce risk of contamination in the healthcare environment. In medical and home settings alike, single-use...

Mehr erfahren

Auf dem Laufenden bleiben

Abonnieren Sie Olivers PackTalk-Blog unten, um stets über innovative Technologien und Produkte sowie Branchentrends auf dem Laufenden zu bleiben.