Alice Liu schützt Qualität mit Professionalität
Sie ist eine „Stahlmagnolie“ an der Qualitätsfront und sichert mit ihrer Professionalität und Sorgfalt die Exzellenz jedes Produkts. Sie ist zudem der „Anker“ im Team und treibt mit ihrer Weisheit und Hartnäckigkeit die kontinuierliche Qualitätsverbesserung voran. Im Rahmen des Women’s History Month führten wir ein Exklusivinterview mit Alice Liu, Qualitätsmanagerin bei Oliver Medical Packaging, um zu erfahren, wie sie dies schafft.
Einführung
Alice Liu
Qualitätsmanagerin von Oliver Medical Packaging, Region China
Alice Liu kam 2015 zu Oliver. Sie absolvierte die Technische Universität Peking und besitzt einen MBA der East China University of Science and Technology. Als Qualitätsmanagerin für die Region China von Oliver Healthcare Packaging und Mitglied des Medical Device Packaging Professional Committee der China Medical Device Industry Association verfügt sie über mehr als ein Jahrzehnt Erfahrung in der Medizinproduktebranche. Bei Oliver ist sie verantwortlich für die Ermittlung der gesetzlichen Anforderungen an Verpackungen für Medizinprodukte, die Festlegung und Implementierung von Testmethoden sowie die Überwachung des gesamten Qualitätsmanagements des Unternehmens. Alice hat mehrere Artikel zu sterilen Verpackungsmaterialien und Tests für Medizinprodukte in Fachzeitschriften wie „Medical Device Packaging Information“ veröffentlicht. Sie war außerdem federführend bei der Formulierung des Gruppenstandards „Bestimmung der Leckage von nicht atmungsaktiven Verpackungen oder atmungsaktiven flexiblen Barrierematerialien durch die Farbstoffpenetrationsmethode“.


Bitte stellen Sie sich, Ihre Berufserfahrung und Ihre Hauptaufgaben bei Oliver kurz vor.
Ich begann meine Laufbahn im Qualitätsbereich im Herbst 2004. Ich war begeistert und freute mich auf die anspruchsvolle Arbeit, die vor mir lag. Ich begann zunächst als Qualitätsingenieurin bei einem taiwanesischen Unternehmen, stieg dann zur Vorgesetzten und schließlich zur Abteilungsleiterin auf.
Aber die Zeit vergeht wie im Flug! Dies ist nun mein elftes Jahr bei Oliver. Ich war am Aufbau des Werks des Unternehmens in Suzhou beteiligt. Als dieser Standort eröffnet wurde, war Oliver das erste Verpackungsunternehmen in der Medizinverpackungsbranche mit einer dynamischen Produktionsumgebung der Klasse 10.000. Ich war für die Überprüfung aller relevanten Produktionsanlagen und Produktformeln für Oliver verantwortlich. Außerdem half ich beim Aufbau des weltweit einzigen mikrobiologischen Labors bei Oliver. Darüber hinaus leitete ich die Formulierung des Gruppenstandards „Bestimmung von Leckagen bei nicht atmungsaktiven Verpackungen oder nicht atmungsaktiven flexiblen Barrierematerialien durch Farbstoffpenetrationstests“ und schloss damit die Lücke in Chinas nationalen Standards für Farbstoffpenetrationstests von nicht atmungsaktiven Materialien. In den letzten 11 Jahren habe ich das Wachstum von Oliver und der Industrie miterlebt.
Wie kontrolliert und steuert Oliver die Produktqualität?
Wie stellen Sie sicher, dass Qualität Teil Ihrer Unternehmenskultur ist?
Ich glaube an Prävention und halte stets Ausschau nach Möglichkeiten zur kontinuierlichen Verbesserung. Es ist wichtig, Qualitätsmanagement und Risikomanagement über den gesamten Lebenszyklus eines Produkts zu integrieren. Ein Unternehmen muss ein umfassendes Qualitätsmanagementsystem nach ISO 13485:2016 etablieren und Wissen und Handeln vereinen, indem es seine Worte in die Tat umsetzt und umgekehrt.
Es ist außerdem wichtig, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem alle Mitarbeiter am Qualitätsmanagement beteiligt sind. Jeder achtet auf die Qualität seiner Arbeit und erledigt seine Aufgaben gut. Es ist außerdem wichtig, kontinuierlich Projekte zur Verfahrensverbesserung voranzutreiben. Schließlich führen wir regelmäßig Qualitätsschulungen durch, um die Bedeutung von Qualität in jeden unserer täglichen Arbeitsabläufe zu integrieren. Dank dieser Maßnahmen hat die Produktqualität unseres Unternehmens stets das branchenweit höchste Niveau erreicht.